Downloads
- Vorträge Referenten 2019
- Pecha Kucha Vorträge Sponsoren 2019
- Vorträge Referenten 2018
- Vorträge Referenten 2017
- Vorträge Referenten 2016
- Vorträge Referenten 2015
- Vorträge Referenten 2014
Vortrag Andreas Bast – DIN EN 16899
Vortrag Lothar Köppel – DIN 18034
Vortrag Peter Schraml – DIN 16630 Standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich
Vortrag Petra Meyer – Spielplatzplanung Lausanne
Vortrag Prof Derecik – Spielplätze auf Schulhöfen
Vortrag Prof Rolf Schwarz – Lernen beim Bewegen
Vortrag Sebastian Fauck – Wasserspielplätze
Vortrag Kolja Naumann – Hamburg ActiveCity
Vortrag Vanessa Kuegler – Max Grafinger – Ein Dirtpark für Kassel
Vortrag SV1 – eibe
Vortrag SV2 – Spiel-Bau
Vortrag SV3 – Eurotramp
Vortrag SV4 – Berliner
Vortrag SV5 – playparc
Vortrag SV6 – SIK
Vortrag Andreas Strupp – Neues und Änderungen an der EN 1176
Vortrag Christina Hüls – Sind Beteiligungsverfahren in der Spielplatzplanung sinnvoll
Vortrag Daniel Wegmüller – der neue Bewegungspark auf der Freizeit- und Sportanlage Grossabünt Liechtenstein
Vortrag Dr. Elke Frenzel – Giftpflanzen auf dem Spielplatz
Vortrag Prof. Dr. Rolf Schwarz – Bewegung und Sozialverhalten pädagogisch optimal beeinflussen
Vortrag Susanne Weimann – Kinderturn-Welt im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
Vortrag Claudia Werremeier – Ochtrup4Us
Vortrag Martin Gessinger – Bewegungsräume inspiriert durch Parkour
Vortrag Sandra Freidank – Wartung und Unterhaltung von Spielgeräten
Vortrag Claudia Neumann – Sanierungsstau auf öffentlichen Spielplätzen.pdf
Vortrag Dr. Dieter Breithecker – Risikokompetenz ohne Risikoerfahrung
Vortrag Dr. Klaus-Peter Timm-Arnold – Nachhaltige Konsolidierung der öffentlichen Haushalte
Vortrag Friedrich Blume und Dennis Frank – Welcher Fallschutz für welchen Spielplatz
Vortrag Hans-Peter Barz – Spielplatz am Silcherplatz
Vortrag Martin Gasse – Europas längstes Spielplatzgerät
Vortrag Mathias Steiln – Neues Sponsoring für den Outdoor-Fitnesspark Braunschweig
Vortrag Päivi Kataikko Grigoleit – In was für einer Stadt wollen wir leben
Vortrag Nils Kortemeier – Kreative Pausenhofgestaltung
Vortrag Markus Brand – Naturnahe Schulhofgestaltung
Vortrag Christina Peterburs – Masterplan Spielen und Bewegen
Vortrag Janis Willuweit – Spiel- und Bewegungsräume in der Stadt Zürich
Vortrag Dr. Simon Menz – Jura und Spiel
Vortrag Franz Danner – Risiko und Spiel
Vortrag Friedrich Blume – Überarbeitung DIN EN 1176
Vortrag Carola Sonnwald und Matthias Pfeiffer – Grenzenloses Spiel
Vortrag Thomas Weigel – Spiel und Bewegung zur Integration von Flüchtlingen
Vortrag Uwe Lübking – Bewegung von Anfang an
Vortrag Holger Hofmann – Mehr Raum für Kinderspiel verbessert Entwicklungschancen von Kindern
Vortrag Prof Christa Reicher – Kindefreundliche Stadtgestaltung – kindergerechte Stadtentwicklung
Vortrag Nicola Hengst-Gohlke – Bürgerinitiativen unterstützen die Planung von Spiel- und Bewegungsarealen
Vortrag Dipl-Ing Nils Kortemeier – Planung von Bewegungsarealen durch Landschaftsarchitekten
Vortrag Dr Regine von der Haar – Kommunale Planung und Errichtung von Spiel- und Bewegungsarealen
Vortrag Prof Dr Lutz Thieme – Ökonomische Aspekte beim kommunalen Management von Bewegungsarealen
Vortrag Carolin Köster + Ralf Pahlsmeier – Outdoor- Bewegungsparcours
Vortrag Hannah Nagl – Inklusion
Vortrag Ing grad Lothar Köppel – Planung von barrierefreien Spiel- und Bewegungsarealen
Vortrag Ute Eckardt – Inklusion auf öffentlichen Spielplätzen
Vortrag Peter Schraml – DIN SPEC 79 161 Spielplatzprüfung
Vortrag Friedrich Blume – Bestandsschutz
Vortrag Tilo Eichinger (BSFH) : Bewegung von Anfang an-BSFH
Vortrag Andreas Klages (DOSB) : Mehr Bewegung – Starke Kommune
Vortrag Dipl.-Ing. Andrea Dittrich-Wesbuer (ILS gGmbH Dortmund)): Stadt- und Sportentwicklung im demografischen Wandel
Vortrag Prof. Dr. Lothar Rausch (Westsächsiche HS Zwickau): Die integrative Nutzung von Sportgeräten im Spannungsfeld des demographischen Wandels
Vortrag Dipl.-Ing. Rainer Voit (SVS Griesheim) : Generationen aktiv Park Griesheim
Vortrag Kai Jörg Evers (Stadtpark Norderstedt): Generationengerechte Bewegung im Stadtpark Norderstedt
Vortrag Stephan Schneider (Freizeit und SportBÜRO Viernheim): Kommunale Sportentwicklung in Widerspruch zu den Finanznöten der Stadt? – Generationenübergreifende Sportangebote der Stadt Viernheim / Hessen
Vortrag Dipl.-Ing. Carsten-Michael Röding (Bezirksamt Spandau): NEUBAU STATT ABRISS – WIE GEHT DAS ?
Vortrag RA Prof. Dr. Thomas Klindt (Noerr LLP): TODESFÄLLE AUF SPIELPLÄTZEN UND DEREN JURISTISCHE FOLGEN